Aktuelle und vergangene Ausstellungen

  •  01.02.2025 01:00 PM - 31.03.2025 12:00 AM
  •   Winkler Markt, Altenberger Straße 40, 4040 Linz, Österreich

„Wann ist es denn endlich soweit?” Nicht selten können wir es im Jänner nach den Feiertagen im Dezember kaum erwarten, dass das triste Grau des Himmels, die kahlen Äste der Bäume sowie die braunen Grünflächen endlich wieder von den ersten Anzeichen des Frühlings abgelöst werden. Die für Sie hier im Genussviertel des Winkler Marktes zusammengestellten Werke haben die Gemeinsamkeit, Sie daran zu erinnern, dass es bald wieder soweit ist: Der Frühling naht. Und wenn die Vögel beginnen, ihr Vergnügen jeden Morgen zwitschernd kundzutun; wenn sich der Krokus mit Entschlossenheit seinen Weg durch die Erdoberfläche hin zur Frühlingssonne bahnt; wenn Baum und Busch beginnen, Knospen zu bilden und sich daraus die ersten Blätter und Blüten entfalten, dann ist es endlich soweit: Der Frühling, endlich ist er da! // Titelbild: Paintography mit Malerei "Baumschaum" - Gedicht Leben Lernen von Ute Latendorf

  •  06.05.2024 07:00 PM - 28.06.2024 07:00 PM
  •   Reichenauer Straße 12, Gallneukirchen, Österreich
  • 20
  •  08.10.2023 07:30 PM
  •   The Rocks, Clearwell, Coleford, Vereinigtes Königreich

A magical concert performed by wonderful musicians, 100ft underground in our partly candlelit cavern. The cavern acoustics and music are not to be missed. You will love the music and sounds, from this incredible, international mix of musicians. Johanna Tschernuth: Exhibition of Paintography

  •  07.05.2023 12:00 AM - 07.05.2023 12:00 AM
  •   LandesMusikschule Gallneukirchen

Yanna Zissiadou und Waltraud Wulz-Tschernuth feiern ihre 35 jährige Pianist:innenfreundschaft mit Musik und Kunst und laden dazu weitere Musiker:innen und Nachwuchskünstler:innen ein.

Paintography, eine Einladung zum Innehalten.

Malerei mit Kamera

Im Wortspiel "Paintography" verstecken sich die Wörter paint und photography.

Tschernuth versteht darunter eine Fotografie, die den Anschein hat, ein mit Pinsel und Farbe gemaltes Werk zu sein. Gemalt jedoch wird in erster Linie mit der Kamera oder besser gesagt: in dem Moment, in dem durch den Auslöser die Farben und Motive der Umwelt auf einzigartige Weise festgehalten werden. 

Erst durch die Kombination des Mediums der Kamera und durch Bewegung gelingt es, dem Auge vorher verborgene Farbübergänge und Muster unserer Umwelt sichtbar zu machen. Bei den Werken handelt es sich um Moment-Aufnahmen, und nicht um digitale Photoshop - Kunst. Die Künstlerin selbst habe durch ihre Interpretation der Paintography von Neuem gelernt, der Natur mit einer ihr innewohnenden Bewunderung zu begegnen. 

Die Fotografien sind eine Einladung zum Innehalten. Zudem regen sie die eigene Neugierde und Vorstellungskraft an. Sie lösen etwas aus. Etwas, das betrachtenden Personen ermöglicht, einen ganz persönlichen Zugang zu den verschiedenen Bildern aufzubauen, unabhängig von Lebensphase und Vorerfahrungen. 

Der Kreis, welcher immer wieder in Tschernuths Arbeit vorkommt, symbolisiert für sie eine allem innewohnende Verbundenheit und ruft wiederkehrende Muster und Kreisläufe der (menschlichen) Natur ins Bewusstsein. Gleichzeitig ist es aber auch das Unterbewusste, welches in ihrer Kunst angesprochen wird.

Mit uns selbst - als Teil dieser Welt - in Berührung kommen und uns der vorhandenen Schönheit von Neuem bewusst werden: 

Das ist Paintography. 
Natur- und Kunstvermittlung zugleich.
Naturfotografie - einfach mal anders.

Qualität aus Niederösterreich

Es ist jedes Mal wieder mit Neugierde und Aufregung verbunden, wenn Thomas Lechner, Inhaber von FineArt Studios - Printing & Photography, aus den digitalen Bildern hochwertige Kunstdrucke anfertigt. Qualität, Hingabe und professionelle Beratung sind Zeugnis jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Druck, Fotografie sowie Galerie- und Aufhängservice.

Eine Kooperation wie diese bietet Handlungsspielraum in Hinblick auf Größe, Material und wichtige Details für Ihren Kunstdruck, wie ein passender Rahmen, Passepartout oder entspiegeltes Glas es sind. 

Klicken Sie auf das unten stehende Logo, um auf die Website von FineArt Studios zu gelangen. 


Zur Person
Johanna Tschernuth wurde in eine Musik und Kunst liebende Familie hineingeboren und wuchs von klein an umgeben von Klängen und Farben auf.
Garten, Wald und das eigene Zimmer waren Orte, an denen sie Geräuschen und Geschichten lauschen und in ihre eigene Welt der Fantasie eintauchten konnte.

Es sei die kindliche Vorstellungskraft, die sie berühre und motiviere, ihrer Umwelt mit Wachsamkeit zu begegnen. 

Bis dato sind das Verfassen von Texten, das Hören von Geschichten sowie die Freude am Schauspiel treue Wegbegleiter ihres Alltags, in dem sie als Pädagogin für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen tätig ist.

2018 war das Jahr, welches Tschernuths künstlerisches Schaffen maßgeblich beeinflusste. An der Arts University Bournemouth intensivierte sich im Rahmen eines Kunstkurses ihre Neugierde am künstlerischen Experimentieren mit neuen Techniken und Medien.

Später, im Jahr 2020, fand sie ihre Leidenschaft für die Fotografie und entwickelte nach und nach das Farbenspiel und die Philosophie ihrer Paintography.
*
*